Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Nutzung der Software Stegback durch Kunden (im Folgenden 'Nutzer' genannt). Durch die Registrierung oder Nutzung der Software akzeptiert der Nutzer diese AGB in ihrer jeweils gültigen Fassung.

2. Leistungsbeschreibung

Stegback bietet eine Softwarelösung für [kurze Beschreibung der Kernfunktionen, z.B. 'Datenmanagement und Backup']. Die Software wird über eine Cloud-Plattform bereitgestellt, und der Nutzer erhält Zugriff auf die Funktionen gemäß dem gewählten Preismodell..

3. Vertragsschluss

Der Vertrag zwischen Stegback und dem Nutzer kommt zustande, sobald der Nutzer sich registriert und die entsprechenden Nutzungsvereinbarungen akzeptiert. Der Vertrag ist unbefristet, kann jedoch gemäß den Bestimmungen in §9 gekündigt werden.

4. Nutzungsrechte

Stegback gewährt dem Nutzer ein einfaches, nicht übertragbares und nicht exklusives Recht zur Nutzung der Software für die Dauer der Vertragsbeziehung. Der Nutzer ist nicht berechtigt, die Software zu verändern, zu dekompilieren oder zu kopieren, es sei denn, dies ist gesetzlich erlaubt. Jegliche Nutzung der Software über den vereinbarten Zweck hinaus, insbesondere zum kommerziellen Weiterverkauf, ist untersagt.

5. Preise und Zahlungsbedingungen

Die Nutzung der Software ist kostenpflichtig, sofern nicht ausdrücklich eine kostenlose Version angeboten wird. Die Preise richten sich nach dem gewählten Tarif und sind auf der Website von Stegback ersichtlich. Alle Preise verstehen sich zuzüglich der jeweils geltenden Mehrwertsteuer. Zahlungen sind monatlich/jährlich im Voraus fällig. Die Zahlungen erfolgen über die auf der Website angebotenen Zahlungsmethoden.

6. Pflichten des Nutzers

Der Nutzer verpflichtet sich, seine Zugangsdaten vertraulich zu behandeln und einen unbefugten Zugriff Dritter auf die Software zu verhindern. Der Nutzer ist für alle Inhalte, die über sein Konto hochgeladen oder verarbeitet werden, verantwortlich. Dies schließt ein, dass keine rechtswidrigen oder urheberrechtlich geschützten Inhalte ohne entsprechende Genehmigung verwendet werden. Der Nutzer verpflichtet sich, die Software nicht missbräuchlich zu nutzen, insbesondere nicht zur Verbreitung von Malware oder zur Durchführung illegaler Aktivitäten.

7. Verfügbarkeit und Haftung

Stegback strebt eine jährliche Verfügbarkeit der Software von 99,9 % an. Kurzfristige Wartungen oder Updates können vorübergehende Einschränkungen verursachen. Stegback haftet nur für Schäden, die vorsätzlich oder grob fahrlässig verursacht wurden. Die Haftung für leichte Fahrlässigkeit ist auf typische, vorhersehbare Schäden begrenzt. Stegback haftet nur für Datenverlust, wenn dieser auch bei ordnungsgemäßer Datensicherung durch den Nutzer eingetreten wäre.

8. Datenschutz

Stegback erhebt, verarbeitet und nutzt personenbezogene Daten des Nutzers nur in dem Umfang, der zur Erfüllung des Vertrages erforderlich ist. Details zum Datenschutz können der separaten Datenschutzerklärung entnommen werden. Der Nutzer hat das Recht auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

9. Kündigung

Jede Partei kann den Vertrag jederzeit mit einer Frist von [30 Tagen] zum Monatsende kündigen. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn der Nutzer wesentliche Pflichten aus diesen AGB verletzt.

10. Änderungen der AGB

Stegback behält sich das Recht vor, diese AGB bei Bedarf aufgrund technischer oder rechtlicher Änderungen anzupassen. Der Nutzer wird über Änderungen der AGB im Voraus informiert. Widerspricht der Nutzer den Änderungen nicht innerhalb von [4 Wochen], gelten die geänderten AGB als akzeptiert.

11. Anwendbares Recht

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG). Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertragsverhältnis ist der Sitz von Stegback.