Datenschutzrichtlinie für Stegback

Gültig ab: 20th 20. September 2024
Letzte Aktualisierung: 20th September 2024

Bei Stegback nehmen wir den Schutz Ihrer Privatsphäre und persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen, verarbeiten und verwenden, wenn Sie unsere Software und Dienstleistungen nutzen. Wir sind dem Schutz der Privatsphäre unserer Nutzer verpflichtet und halten uns an die geltenden Datenschutzbestimmungen, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und, soweit zutreffend, dem California Consumer Privacy Act (CCPA).

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Der Verantwortliche für die Erhebung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Stegback ist:

  • Firmenname: Stegback
  • Adresse:Stegback LimitedStegback Limited, Büro 4, 10. Etage, Kwan Chart Tower, 6 Tonnochy Road, Wan Chai, Hongkong.
  • Email: support@stegback.com
2. Erhobene Daten

Wir erheben personenbezogene Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, wenn Sie Stegback nutzen, sowie Daten, die während Ihrer Interaktion mit unserer Software automatisch erfasst werden. Dazu gehören:

  • Von Ihnen bereitgestellte personenbezogene Daten:
    • Name
    • E-Mail-Adresse
    • Abrechnungsinformationen (z.B. Kreditkartendaten, Rechnungsadresse)
    • Anmeldeinformationen (z.B. Benutzername und Passwort)
    • Alle anderen Informationen, die Sie uns beim Kontakt mit dem Support mitteilen
  • Automatisch erfasste Daten:
    • IP-Adresse
    • Geräteinformationen (z.B. Browsertyp, Betriebssystem)
    • Nutzungsdaten (z.B. besuchte Seiten, im System ausgeführte Aktionen)
    • Cookies und ähnliche Tracking-Technologien
3. Zweck der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Bereitstellung von Dienstleistungen: Um Stegback bereitzustellen und zu betreiben, einschließlich der Erstellung von Konten, des Logins und der Funktionen der Software.
  • Kundensupport: Um Anfragen zu beantworten, Probleme zu beheben und Unterstützung zu bieten.
  • Abrechnung und Zahlungen: Um Zahlungen zu verarbeiten, Abonnements zu verwalten und Rechnungen auszustellen.
  • Verbesserung der Dienstleistungen: Um Nutzungsdaten zu analysieren und die Funktionalität, Sicherheit und Leistung von Stegback zu verbessern.
  • Marketing und Kommunikation: Um Ihnen Updates, Werbeangebote und andere Mitteilungen zu senden (nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung).
  • Gesetzliche Verpflichtungen: Um rechtliche Verpflichtungen zu erfüllen, wie z.B. steuerliche und regulatorische Anforderungen.
4. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage folgender Rechtsgrundlagen:

  • Erfüllung eines Vertrags: Wir verarbeiten Ihre Daten, um unsere vertraglichen Verpflichtungen zu erfüllen, wenn Sie sich bei Stegback registrieren und es nutzen..
  • Berechtigte Interessen: Wir können Ihre Daten verarbeiten, um unsere Dienstleistungen zu verbessern, die Sicherheit zu gewährleisten und Kundenkommunikation zu versenden.
  • Einwilligung: In Fällen, in denen wir auf Ihre Einwilligung angewiesen sind (z.B. für Marketingkommunikation), können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
  • Gesetzliche Verpflichtungen: Wir verarbeiten Ihre Daten, um geltende gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen.
5. Datenweitergabe

Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht. Wir können Ihre Daten jedoch in folgenden Fällen an Dritte weitergeben:

  • Dienstleister: Wir können Ihre Daten mit Drittanbietern teilen, die uns bei der Bereitstellung von Stegback unterstützen (z.B. Zahlungsabwickler, Hosting-Anbieter, Analytik-Anbieter). Diese Dienstleister sind an Vertraulichkeitsvereinbarungen gebunden und dürfen Ihre Daten nur auf unsere Weisung hin verwenden.
  • Gesetzliche Verpflichtungen: Wir können Ihre Daten weitergeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zum Schutz unserer rechtlichen Interessen erforderlich ist (z.B. als Reaktion auf eine gerichtliche Anordnung oder eine Anfrage von Strafverfolgungsbehörden).
  • Unternehmensübertragungen: Im Falle einer Fusion, Übernahme oder des Verkaufs von Stegbacks Vermögenswerten können Ihre Daten an den neuen Eigentümer übertragen werden, vorbehaltlich derselben Datenschutzbestimmungen.
6. Datenaufbewahrung

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie es erforderlich ist, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen oder die in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke zu erfüllen. Wir können Ihre Daten länger aufbewahren, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder zur Beilegung von Streitigkeiten, zur Durchsetzung unserer Vereinbarungen oder zum Schutz unserer rechtlichen Interessen erforderlich ist.

  • Kontodaten Werden für die Dauer Ihres Abonnements aufbewahrt und innerhalb von [X Tagen] nach Kündigung des Kontos gelöscht.
  • Abrechnungsdaten Werden für [X Jahre] aus rechtlichen und steuerlichen Gründen aufbewahrt.
7. Ihre Rechte

Als Nutzer haben Sie bestimmte Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht Sie haben das Recht, eine Kopie der personenbezogenen Daten anzufordern, die wir über Sie gespeichert haben.
  • Recht auf Berichtigung Sie haben das Recht, Berichtigungen an ungenauen oder unvollständigen personenbezogenen Daten vorzunehmen.
  • Recht auf Löschung Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen zu verlangen (z.B. wenn die Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind).
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Bedingungen zu verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit Sie haben das Recht, Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen.
  • Widerspruchsrecht Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten, insbesondere für Direktmarketingzwecke, zu widersprechen.
  • Recht auf Widerruf der Einwilligung Wenn Sie uns für bestimmte Datenverarbeitungsaktivitäten Ihre Einwilligung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.

Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter support@stegback.com

8. Datensicherheit

Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Dazu gehören Verschlüsselung, Zugangskontrollen und regelmäßige Sicherheitsüberprüfungen. Kein System kann jedoch 100% sicher sein, und wir können die absolute Sicherheit Ihrer Daten nicht garantieren.

9. Internationale Datenübertragungen

Da Stegback ein globales Unternehmen ist, können Ihre personenbezogenen Daten in Länder außerhalb Ihres Wohnsitzlandes übermittelt werden, auch in Länder, die möglicherweise nicht über ein gleichwertiges Datenschutzniveau verfügen. In solchen Fällen setzen wir geeignete Schutzmaßnahmen ein, wie z.B. Standardvertragsklauseln, um den Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten.

10. Cookies und Tracking-Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um Ihre Erfahrung auf unserer Website und unseren Diensten zu verbessern. Weitere Informationen zu unserer Verwendung von Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

11. Änderungen dieser Richtlinie

Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen unserer Praktiken oder rechtlicher Anforderungen widerzuspiegeln. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen informieren, indem wir die aktualisierte Richtlinie auf unserer Website veröffentlichen oder Sie direkt kontaktieren.

12. Kontaktinformationen

Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, kontaktieren Sie uns bitte unter:

  • E-Mail support@stegback.com
  • Adresse: Stegback Limited, Office 4, 10F Kwan Chart Tower, 6 Tonnochy Road, Wan Chai, Hong Kong.